Mobile Angebote für Sprachkurse im ländlichen Raum

Für zugewanderte Menschen aus dem EU-Ausland & Drittstaatsangehörige

Mobile Kursangebote im ländlichen Raum

Für zugewanderte Menschen aus dem EU-Ausland & Drittstaatsangehörige

Von der Jobsuche bis zur Probezeit -
wir begleiten und unterstützen Sie!

Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (AVGS) nach § 45 SGB III

Coaching für den Berufseinstieg Modul 1: individualisierte Potenzialanalyse

Coaching für den Berufseinstieg Modul 2: Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen

Coaching für den Berufseinstieg Modul 3: Erstellung von Bewerbungsunterlagen

Coaching für den Berufseinstieg Modul 4: Stellensuche und Vorbereitung auf den Jobeinstieg

Erfolgreich nach dem Berufseinstieg

Qualifizierter Unterricht bei Ihnen vor Ort!

- Deutsche Sprache mit Qualifizierung A1 bis C2
- Grundstrukturen von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
- Kulturelle und soziale Werte sowie europäische Umgangsformen

Erleichtern Sie Menschen aus dem EU-Ausland & Drittstaatsangehörigen das Leben in Deutschland. Lernen Sie uns und unsere Kurse kennen.

Integration erfolgreich gestalten mit mobilen Kursangeboten im ländlichen Raum (Hessen & Rheinland-Pfalz)

Schluss mit langen Anfahrten und teuren Nachhilfestunden!

Mobile Nachhilfe auch in ländlichen Gegenden

Hier macht lernen Spaß:
Die Noten verbessern sich

Schulangebot wird optimal ergänzt:
Mehr Selbstsicherheit bei Schülern

Besser verstehen und vorbereitet sein:
Keine Angst vor Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen

Wir sind überzeugt, dass jedes Kind gute Bildung verdient.
Doch dies ist durch die Pandemie ins Wanken geraten.
Probleme mit Digitalisierung und Mobilität führten zu lückenhaften Lernständen.

Während die Politik nach Lösungen sucht, haben wir diese schon:

– kostenfreie Beratung

– kostenfreies Kennenlernen & 2 Nachhilfestunden
– kostenfreies Erstellen des individuellen Lernplanes
– individuell angepasster Unterricht (online oder als Präsenz in Ihrer Nähe)

– regelmäßiges Update an die Eltern (unaufgefordert)

– auch möglich: Finanzierung über Bildung und Teilhabepaket oder durch Aufholpaket